Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Rastatt
Erste Barockresidenz am Oberrhein

Konzert am MaifeiertagEin Fest für Johann Sebastian Bach

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Residenzschloss Rastatt

Konzert & Theater

Veranstaltung mit: Karlsruher Barockensemble

Termin: Donnerstag, 01.05.2025, 19:00

Im prachtvollen Ambiente des Ahnensaals erklingt ein vielversprechendes Programm mit dem Titel „Ein Fest für Johann Sebastian Bach“ unter der musikalischen Leitung von Bastian Hellinger. Die Zuhörer erwartet ein facettenreicher Querschnitt durch das Werk des bedeutendsten deutschen Barockkomponisten. Das Programm beginnt mit Auszügen aus der Johannespassion, die uns neben der Matthäuspassion als einzige vollständig erhaltene Passionsvertonung überliefert wurde. Als Besonderheit des Konzertes werden alle Chorpartien von einem Solistenquartett gesungen, was ein besonders transparentes Hörvergnügen verspricht. Für die Gesangspartien konnten Lena Sefrin (Sopran), Marcel Kehrwecker (Altus), Gianluca Bollinger (Tenor) und Benjamin Binder (Bass) gewonnen werden. Das weitere Programm stellt nicht nur einen Querschnitt durch das Werk des Leipziger Thomaskantors dar, sondern auch einen bunten Streifzug durch das Kirchenjahr. Neben beschwingten Arien, furiosen Duetten und polyphonen Eingangschören erklingt die berühmte Air aus der Suite Nr. 3 in D-Dur. Das in voller Besetzung auftretende Karlsruher Barockensemble orientiert sich an der historisch informierten Aufführungspraxis und gibt die Musik des Barockzeitalters mit authentischem Instrumentarium und historischer Spieltechnik wieder. Die Solovioline ist bestens mit Wolfgang Wahl besetzt, am Cembalo greift Sebastian Weiss virtuos in die Tasten. 

Service

Adresse

Residenzschloss Rastatt
Ahnensaal
Herrenstraße 18 – 20
76437 Rastatt

Kartenverkauf

Residenzschloss Rastatt
Schlosskasse

Restkarten an der Abendkasse

Preis

pro Person 15,00 €

Hinweis

Weitere Informationen unter Ein Fest für Johann Sebastian Bach